Landesmeisterschaft 2010 in Belgern
Einblick in das Vereinsleben vom Spielmannszug Nossen
Artikel in der Nossner Rundschau – August 2010
Oft werden wir gefragt, wie wir es schaffen Kinder und Jugendliche für unsere Musik zu begeistern. Tatsächlich besteht unser Verein überwiegend aus jungen Menschen im Alter von 7 bis 18 Jahren. Wir als Vorstand begrüßen diese positive Entwicklung unseres Vereins.
Wie wir in vergangen Ausgaben der Nossner Rundschau berichteten, nehmen wir seit 3 Jahren an den Landesmeister-schaften der sächsischen Spielmannszüge des Landesmusik- und Spielleuteverband Sachsen e.V. teil.
Seit 2009 stellen wir dazu gemeinsam mit Roßwein auch einen Nachwuchsspielmannszug auf. In vielen unzähligen Übungs-stunden wird unser Nachwuchs auf diesen einmal im Jahr stattfindenden Wettkampf vorbereitet. Voran geht ein mehrtägiges Trainingslager mit allen Spielleuten. Im April diesen Jahres absolvierten wir unser Trainingslager im Waldpark Grünheide (Vogtland), der uns optimale Trainingsbedingungen und außerdem ein breites Spektrum an Freizeitgestaltungs-möglichkeiten bot.
Für den einen oder anderen mag sich das jetzt nach sehr viel Arbeit und vor allem Stress anhören. Aber liebe Leserinnen und Leser, wenn ich ein guter Fußballer sein möchte, muss ich dafür auch trainieren und wenn ich halbwegs gut singen können will, muss ich auch etwas dafür tun. Genauso ist es bei uns. Die Landesmeisterschaft ist für unsere Spielleute eine gute Möglichkeit ihr Erlerntes unter Beweis zu stellen und von erfahrenen Wettkampfrichtern bewerten zu lassen.
Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 26. bis 27.06. in Belgern statt. Der Spielmannszug Belgern erwies sich als guter Gastgeber. Ebenso hatten wir gute Wettkampf-bedingungen. Sonne, Sonne und noch mals Sonne.
Jedoch meinte es die liebe Sonne am Wettkampfsonntag zu gut mit uns. Da hieß es einfach nur ab in den Schatten und viel Wasser trinken. Der Nachwuchsspielmannszug Roßwein/ Nossen trat zum Wettkampf in der Leistungsklasse III an. Dabei wird ein selbstgewählter Titel im Stand gespielt und ein Pflichttitel in der Bewegung, mit Anhalte- und Abrissbereich. Unsere Titel waren „Puppet on a string“ im Stand und der Mussinan-Marsch in der Bewegung. Unter der Stabführung von Adrian Haupt konnte unser Verein im Hauptpunkt I (Melodie) mehr als die Hälfte der angetretenen Vereine hinter sich lassen. Durch den Start in der LK III bekamen wir jedoch wieder 5 Punkte abgezogen. So erkämpften sich unsere 25 Kinder den 8. Platz von 9 Nachwuchszügen. Ein Ergebnis mit dem wir für das 2. Mal überaus zu frieden sein konnten.
Auch der Nossner Erwachsenenzug verbesserte sich in den Punkten zum Vorjahr und belegte den 10. Platz von 11 Vereinen.
Die Frage ob wir hätten besser sein können, lässt sich in ganz einfach mit „nein“ beantworten. Wir konnten praktisch alle unsere aktiven Spielleute aufstellen und jeder hat sein Bestes gegeben. Die Bewertung der Wettkampfrichter spiegelt den momentanen Leistungsstand unseres Vereins wieder. Das was andere Vereine sich über Jahrzehnte aufgebaut haben, kann man nicht in 3 Jahren Wettkampferfahrung aufholen. Unser nächstes großes Ziel ist das Erlernen des Hornspiels um in höheren Leistungsklassen starten zu können.
Ab dem neuen Schuljahr 2010/11 wird wieder eine neue Übungsgruppe aufgebaut. Für alle Interessenten: Die Übungs-stunde findet jeden Freitag von 15:45 Uhr - 17:00 Uhr in unseren Vereinsräumen auf der Waldheimer Straße statt.
Ich hoffe ich konnte Ihnen wieder einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben geben und wünsche allen Leserrinnen und Lesern noch viele sonnige und warme Sommertage.
Autor: Richard Kurtze
|






|